Frag Somplatzki 62 – Kostenvoranschlag

Dürfen Dienstleister und Handwerker für einen Kostenanschlag eine Entschädigung verlangen? In meinem aktuellen Video beschäftige ich mich mit einer wesentlichen Frage, die viele Dienstleister und Handwerker betrifft: Sind Sie berechtigt, für die Erstellung eines Kostenanschlags eine Entschädigung zu verlangen? Viele Unternehmer stehen vor dieser Herausforderung, insbesondere bei der Auftragsakquise.

Frag Somplatzki 63 – Kostenvoranschlag

Wie verbindlich ist „unverbindlich“? Der Kosten(vor)anschlag im Baurecht 😯 In meinem neuesten Video stelle ich eine Frage, die für viele Auftraggeber und Bauherren von großer Bedeutung ist: Wie verbindlich ist ein Kostenvoranschlag wirklich und was bedeutet das für Ihr Bauprojekt? Frau Hagenau weist auf einen wichtigen Punkt hin: Viele Unternehmer geben oft nur unverbindliche Kostenvoranschläge […]

Frag Somplatzki 64 – Widerrufsrecht

Risiko Widerrufsrecht 💣 bei Verträgen zwischen Unternehmern und Privatkunden In meinem heutigen Video befasse ich mich mit einer zentralen Frage im Verbraucherrecht: Wann besteht ein Widerrufsrecht bei Verträgen zwischen Unternehmern und Privatkunden und welche Pflichten ergeben sich daraus? Herr Blasic bringt eine häufige Situation zur Sprache: Vertragsabschlüsse außerhalb der Geschäftsräume, etwa auf Baustellen, zu Hause […]

Frag Somplatzki 68 – Widerrufsrecht

So geht „Verbraucherbauvertrag“ – Die Fallstricke des Widerrufsrechts im Bauwesen In diesem Video tauchen wir in eine Thematik ein, die für viele Bauunternehmer neu und voller Fragen ist: Das Widerrufsrecht und die Widerrufsbelehrung bei Verbraucherbauverträgen. Herr Weissmann aus Burbach, ein erfahrener Bauunternehmer, der bisher hauptsächlich für Kommunen im Hochbau tätig war, steht nun vor einer […]

Frag Somplatzki 69 – Nachtragsvereinbarung

Bauprojekte und nachträgliche mündliche Vereinbarungen: Ein rechtliches Minenfeld? In diesem Video befasse ich mich mit einem brisanten Thema, das viele Bauunternehmer und private Bauherren betrifft: Was passiert, wenn nachträgliche Aufträge auf der Baustelle mündlich erteilt und später angefochten werden? Anhand der Anfrage von Herrn Both aus Bad Homburg, der als Bauunternehmer ein Einfamilienwohnhaus errichtete und […]

Frag Somplatzki 70 – Notarhaftung

Sind Notare für unwirksame Klauseln in Bauträgerverträgen verantwortlich? Ich verrate es Ihnen! In diesem Video untersuche ich, ob Notare für Mängelbeseitigungskosten haften, wenn ein Vertragsklausel unwirksam ist. Herr Framershaus erlebte nach 6 Jahren Prozess, dass eine Klausel seines Bauträgervertrags unwirksam wurde, wodurch Fragen zur Notarhaftung und Lektionen für Bauträger aufkommen.

Frag Somplatzki 71 – Außenwandabdichtung

Architektenhaftung bei Bauwerksmängeln: Grenzen der Aufsichtspflicht! In diesem Video widme ich mich einer spannenden und äußerst relevanten Frage, die mir Herr Lorig aus Essen gestellt hat. Als Inhaber eines Architekturbüros wurde er mit der Überwachung der Ausführung von Außenwandabdichtungsmaßnahmen an einer Wohnanlage beauftragt. Nun steht er vor einem großen Problem: Die Abdichtung wurde mangelhaft ausgeführt, […]

Frag Somplatzki 72 – Kücheninsel

Von Traumküchen und Alpträumen: Ihr Recht bei Mängeln teurer Anschaffungen In diesem Video diskutiere ich das Problem mangelhafter hochwertiger Käufe, illustriert am Beispiel von Herrn Baruhm aus München, der mit Defekten an seiner teuren Kücheninsel kämpft. Ich gehe auf seine Optionen ein, entweder einen Vorschuss für die Reparatur oder Schadensersatz zu fordern, nachdem das Küchenstudio […]

Frag Somplatzki 73 – Wohnraumlüftungsanlage

Schallschutz der Wohnraumlüftungsanlage im Neubau: Wenn das Traumhaus zum Lärm-Albtraum wird 😖 In diesem Video gehe ich auf eine spannende Frage ein, die viele von Ihnen sicherlich interessiert: Was tun, wenn nach dem Kauf eines Hauses Mängel auftreten, die nicht nur den Wohnkomfort erheblich beeinträchtigen, sondern auch finanzielle Nachforderungen nach sich ziehen? Herr Seebald aus […]

Frag Somplatzki 85 – Heizung

Heizungsprobleme im KfW 70 Haus: Fördergeld in Gefahr? In diesem Video geht es um eine wichtige Frage von Herrn Bernholm aus Hagen: Er hat ein KfW-Effizienzhaus Standard 70 gebaut, doch die Heizung funktioniert nicht richtig. Sie fällt oft aus und heizt das Haus nicht ausreichend. Ein Sachverständiger hat einen Mangel festgestellt, und nun streitet Herr […]