Frag Somplatzki 16 – Unerlaubter Ausbau

Vergütungsanspruch, Dachbodenausbau und Verwaltungsbeirat: 3 spannende Rechtstipps aus dem WEG-Recht In diesem Video gehe ich auf Fragen und Probleme meiner Zuschauer und Mandanten ein. Heute geht es mit drei spannenden Fragen wieder um das Thema WEG-Recht. (Aktualisierter ReUpload) Wenn auch Sie Fragen oder Probleme haben, schreiben Sie mir diese gerne, ich werde sie schnellstmöglich zu […]

Frag Somplatzki 12 – Wallboxrecht

Wallbox, Verwalter & Fensteranstrich. Das sind die heutigen Fragen meiner Zuschauer zum WEG-Recht ⚖️ In diesem Video gehe ich auf Fragen und Probleme meiner Zuschauer und Mandanten ein. Heute geht es um das Thema Wohnungseigentumsgesetz mit seinen neuen Regeln und Herausforderungen für Eigentümer und Verwalter. (Aktualisierter ReUpload des Videos vom 01.01.2023) Wenn auch Sie Fragen […]

Frag Somplatzki 8 – Aktivlegitimation

Korrekte Aktivlegitimation nach dem neuen WEG-Recht! Das sind die neuen Spielregeln. Heute richtet sich der Tipp an Hausverwaltungen. „Wer darf nach dem neuen WEG-Recht welche Rechte aus einem Bauträgervertrag geltend machen?“ (Aktualisierter ReUpload des Videos vom 04.12.2022) Der § 10 Absatz 6 WEG a.F. ist im Zuge der Novellierung am 01.12.2020 ersatzlos weggefallen und durch […]

Frag Somplatzki 35 – Winterdienst

Kein Schnee geräumt. So haben Sie im Falle eines Falles Anspruch auf Schadenersatz! Die Verkehrssicherungspflicht ist eine gesetzliche Pflicht, die dazu dient, Dritte vor Gefahren zu schützen. Diese Pflicht gilt für alle, die eine Gefahrenquelle beherrschen können. Im Kontext der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in Deutschland bedeutet dies, dass die WEG die Verantwortung dafür trägt, das gemeinsame […]

Frag Somplatzki 36 – Unfähigkeit

Angst vor Dachsanierung? So steuert jede Wohnungseigentümergemeinschaft sicher durch das Projekt! Das Dach einer Wohnanlage muss saniert werden, die Wohnungseigentümergemeinschaft denkt über umfassende Dachsanierung und Dämmung nach, ist allerdings unfähig geordnet vorzugehen Hintergrundinformation: In Eigentümergemeinschaften ist die Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen oft ein komplexer Prozess, der eine gute Organisation und Kommunikation zwischen den Eigentümern […]

Frag Somplatzki 45 – Stecker-Solaranlagen

Stecker-Solaranlagen in Eigentumswohnungen: Beschluss erforderlich oder nicht? In diesem Video beantworten wir eine Frage von Herrn Beuthin aus Hamm, der als Beirat in einer Wohnanlage mit 16 Parteien dient. Ein Miteigentümer in der Anlage möchte ein Balkonkraftwerk oder eine Stecker-Solaranlage an der Außenseite seines Balkongeländers installieren. Die zentrale Frage, die wir klären werden, ist, ob […]

Frag Somplatzki 46 – Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk für Anfänger: So kaufen Sie Ihre Steckersolaranlage online In diesem Video werden wir die Frage von Frau Hansen aus Husum beantworten, die Miteigentümerin einer Wohnanlage ist und von der Eigentümerversammlung die Genehmigung für die Montage einer Steckersolaranlage, auch Balkonkraftwerk genannt, erhalten hat. Sie möchte die Anlage online kaufen und fragt sich, auf welche rechtlichen […]

Frag Somplatzki 65 – Sanierungsarbeiten

Streitfall Wasserschaden 🌊 Sanierungsentscheidungen in der Eigentümergemeinschaft In diesem Video befasse ich mich mit einem brisanten Thema, das viele von Ihnen in Eigentümergemeinschaften betrifft: Was passiert, wenn notwendige Sanierungsmaßnahmen an gemeinschaftlichen Eigentum, wie Hauptwasserleitungen, aufgrund von Uneinigkeit oder finanziellen Engpässen einiger Eigentümer nicht durchgeführt werden? Frau Henke aus Berlin-Mahrzahn steht vor genau diesem Problem. Ihre […]

Frag Somplatzki 66 – Abberufung

Hausverwalter-Abberufung: Wann ist der richtige Zeitpunkt? In diesem Video widme ich mich der spannenden Frage von Herrn Bend aus Wuppertal: Kann und sollte ein Hausverwalter befristet abberufen werden? Herr Bend steht vor einer Herausforderung, die viele Eigentümergemeinschaften kennen: Ein untätiger Hausverwalter, der nicht auf Aufforderungen reagiert. Die Eigentümergemeinschaft hat das Vertrauen verloren und möchte den […]

Frag Somplatzki 67 – Trocknungsmaßnahmen

Entschädigung durch die WEG? Unbewohnbare Wohnung nach Starkregen In diesem Video gehe ich einem besonders brisanten Fall nach, der uns aus Bad Sobernheim erreicht hat. Frau Kuhl, eine Miteigentümerin einer Wohnanlage, steht vor einem großen Problem: Ein Starkregenereignis hat das Dach ihrer Eigentumswohnung beschädigt, sodass Wasser in die Wohnung ihres Mieters eindrang. Infolgedessen wurde die […]