Ein Architekt wird auf Schadensersatz verklagt – der Bauherr behauptet, es sei eine Baukostenobergrenze vereinbart worden. Schriftlich gibt es nichts, aber der Architekt hatte für Finanzierungsgespräche mit der Bank Zahlen geliefert. Reicht das aus für eine Haftung? In diesem Video zeige ich, wann eine Baukostenüberschreitung wirklich haftungsrelevant ist – und welche Anforderungen an eine wirksame Kostenobergrenze gestellt werden.
Veröffentlichungsdatum:
Rechtsgebiet: Architektenrecht
Schlagwörter: Architekt Baukosten, Architekt Budget, Architekt Kostenplanung, Architekt verklagt, Architektenhaftung, Architektenpflichten, Architektenrecht, Bauherr klagt, Bauherrenrechte, Baukostenkontrolle, Baukostenobergrenze, Baukostenrisiko, Baukostenüberschreitung, Baukostenüberschreitung Haftung, Bauvertrag, Budgetgrenze Bau, Finanzierung Bau, HOAI, Planungsfehler, Schadensersatz Bauherr
Weitere spannende Fragen aus meiner täglichen Anwaltspraxis finden Sie in meinem „Frag Somplatzki“ Archiv.