Überbau nach Jahrzehnten entdeckt – welche Rechte hat der Nachbar?

In diesem Video geht es um den Fall von Herrn Sparr aus Darmstadt: Vor über zehn Jahren wurde sein Haus errichtet – offenbar mit einer Bodenplatte, die auf einer Länge von 15 Metern etwa 20 cm in das Nachbargrundstück hineinragt. Dieser unterirdische Überbau blieb lange unentdeckt. Nun fordert der Nachbar eine Überbaurente. Doch ist das überhaupt rechtens, obwohl keine sichtbare oder tatsächliche Beeinträchtigung vorliegt? Ich erkläre die Rechtslage!

Weitere spannende Fragen aus meiner täglichen Anwaltspraxis finden Sie in meinem „Frag Somplatzki“ Archiv.