Frag Somplatzki 41 – Baumängel
Ihr Recht als Bauherr: Baumängel und die Tricks der Generalunternehmer! In diesem Video beantworte ich eine Frage von Herrn Berger aus Eupen. Er baut ein Einfamilienhaus und befindet sich im Streit mit seinem Generalunternehmer über Baumängel. Der Unternehmer beruft sich auf die Abnahme und fordert Herrn Berger auf, die Fertigstellung seines Hauses anzuerkennen, basierend auf […]
Frag Somplatzki 52 – Bauträgervertrag Vertragsstrafe
Ärgerlich: Verspätete Wohnungsfertigstellung. Anspruch auf Vertragsstrafe? In diesem Video gehe ich auf die Frage von Herrn Behrmann aus Stuttgart ein, der eine Wohnung von einem Bauträger erworben hat. Trotz der hochwertigen Ausstattung und nahezu mangelfreien Herstellung der Wohnung wurde diese anderthalb Monate zu spät fertiggestellt. Herr Behrmann steht nun vor der Frage, ob er eine […]
Frag Somplatzki 96 – Mängelrüge
Rechtliche Fallstricke: Baupfusch-Mängelrüge per WhatsApp. Das müssen Sie wissen! In diesem Video geht es um eine spannende Frage, die Frau Mertig aus Gönnheim gestellt hat: „Mein Betrieb hat auf Grundlage eines VOB/B-Vertrags einen Bauvertrag mit einem Generalunternehmer zur Errichtung einer Industriehalle geschlossen. Nachdem wir die Bauleistung abgenommen haben, stellte sich heraus, dass das Dach undicht […]
Frag Somplatzki 100 – Fertighaus Abnahme
Letzte Rate bei Hausabnahme: Welche Forderungen sind rechtens? In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Herrnberg aus Lörrach. Sie hat ein Fertighaus von einer bekannten Firma errichten lassen und steht kurz vor der Abnahme. Der Bauleiter fordert einen gestempelten Überweisungsträger für die letzte Rate, andernfalls wird der Schlüssel nicht übergeben. Erfahren Sie, ob […]
Frag Somplatzki 132 – Schlüsselfertig
Schlüsselfertig trotz fehlender Bodenbeläge: Darf der Generalunternehmer das? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Friedmann aus Wissen. Er ist privater Bauherr und hat ein Generalunternehmen mit dem Bau eines schlüsselfertigen Einfamilienhauses beauftragt. Doch nun verlangt das Unternehmen die Abnahme der Leistung, obwohl die Bodenbeläge noch fehlen. Herr Friedmann möchte wissen, ob das […]
Frag Somplatzki 159 – Schallschutzmängel Schlussrechnung
In diesem Video beantworte ich die spannende Frage von Herrn Czepok aus Höchst im Odenwald. Er hat ein Einfamilienhaus vom Generalunternehmer bauen lassen, doch nach der Abnahme tauchten gravierende Mängel auf – darunter Schallschutzprobleme, die den Verkehrswert erheblich mindern. Jetzt steht eine Klage im Raum, und Herr Czepok möchte wissen, ob er neben einer Minderung […]
Frag Somplatzki 164 – Mangelhaftes Echtholzparkett
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Midnich aus Hahnweiler. Nach der Abnahme seines Hauses weist der Echtholz-Parkettboden erhebliche Mängel wie Risse und Wölbungen auf. Der Generalunternehmer fordert bei der Mängelbeseitigung einen Abzug „Neu für Alt“ wegen der Nutzung seit 2021. Ist das gerechtfertigt? Ich erkläre, ob und wann ein solcher Abzug bei […]