Frag Somplatzki 50 – Baugrundstück

Fairer Zahlungsplan beim Hausbau: So geht’s! In diesem Video beschäftige ich mich mit der Frage von Herrn Kuhlke aus Bad Wiesbach, der ein Baugrundstück geerbt hat und nun ein Mehrfamilienhaus errichten möchte. Er steht vor der Herausforderung, den von einem Generalunternehmer vorgelegten Bauvertragsentwurf zu prüfen, insbesondere hinsichtlich eines ausgewogenen Zahlungsplans nach Baufortschritt. Ich werde einige […]

Frag Somplatzki 57 – Vertragsunterzeichnung

Bauvertrag ohne Grundstück? Gefährlich aber möglich. So sichern Sie sich ab! In diesem Video gehe ich auf eine wichtige Frage ein, die viele beim Abschluss eines Bauvertrags beschäftigt: Ist es ratsam, einen Bauvertrag zu unterzeichnen, bevor Sie Eigentümer des Baugrundstücks sind? Herr Kohl steht vor dieser Entscheidung und wir erkunden die Optionen und Vorsichtsmaßnahmen, die […]

Frag Somplatzki 119 – Baugenehmigung

Erdarbeiten starten vor Baugenehmigung: Ist das erlaubt? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Küschmann aus Hahnstätten. Er hat ein Baugrundstück erworben und möchte mit den Erdarbeiten beginnen, obwohl die Baugenehmigung noch nicht vorliegt. Welche rechtlichen Risiken birgt ein solcher Vorabstart? Darf man überhaupt ohne Genehmigung loslegen? Ich erkläre, worauf Sie achten müssen, […]

Frag Somplatzki 121 – Fachleute nötig

Hausbau in Deutschland: Wann sind Architekten und Bauingenieure unverzichtbar? In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Gilbert aus Luxemburg. Sie hat ein Baugrundstück in Bitburg erworben und möchte wissen, ob sie für die Planung und den Bauantrag Fachleute beauftragen muss. Ich erkläre, welche rechtlichen Vorgaben in Deutschland gelten und wann der Einsatz von […]