Frag Somplatzki 8 – Aktivlegitimation
Korrekte Aktivlegitimation nach dem neuen WEG-Recht! Das sind die neuen Spielregeln. Heute richtet sich der Tipp an Hausverwaltungen. „Wer darf nach dem neuen WEG-Recht welche Rechte aus einem Bauträgervertrag geltend machen?“ (Aktualisierter ReUpload des Videos vom 04.12.2022) Der § 10 Absatz 6 WEG a.F. ist im Zuge der Novellierung am 01.12.2020 ersatzlos weggefallen und durch […]
Frag Somplatzki 52 – Bauträgervertrag Vertragsstrafe
Ärgerlich: Verspätete Wohnungsfertigstellung. Anspruch auf Vertragsstrafe? In diesem Video gehe ich auf die Frage von Herrn Behrmann aus Stuttgart ein, der eine Wohnung von einem Bauträger erworben hat. Trotz der hochwertigen Ausstattung und nahezu mangelfreien Herstellung der Wohnung wurde diese anderthalb Monate zu spät fertiggestellt. Herr Behrmann steht nun vor der Frage, ob er eine […]
Frag Somplatzki 56 – Vertragserfüllungssicherheit
Ohne blutige Nase! So geht Vertragserfüllung nach § 650m BGB 🔥 In diesem Video widme ich mich einer Frage, die für viele im Bau- und Immobilienbereich von großer Bedeutung ist: Was genau ist die Vertragserfüllungssicherheit nach § 650m BGB und wie kann sie im Kontext eines Bauträgervertrags optimal genutzt werden? Herr Kehlhardt steht vor der […]
Frag Somplatzki 70 – Notarhaftung
Sind Notare für unwirksame Klauseln in Bauträgerverträgen verantwortlich? Ich verrate es Ihnen! In diesem Video untersuche ich, ob Notare für Mängelbeseitigungskosten haften, wenn ein Vertragsklausel unwirksam ist. Herr Framershaus erlebte nach 6 Jahren Prozess, dass eine Klausel seines Bauträgervertrags unwirksam wurde, wodurch Fragen zur Notarhaftung und Lektionen für Bauträger aufkommen.
Frag Somplatzki 152 – Sichtschutz Fristsetzung
In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Hardt aus Spandau, die einen Bauträgervertrag für eine Eigentumswohnung abgeschlossen hat. Obwohl die Wohnung bereits seit Monaten bezugsfertig ist, fehlt noch der vertraglich zugesicherte Sichtschutz entlang der Terrasse. Der Bauträger behauptet nun, er müsse die Anlage erst vollständig fertigstellen, bevor er solche Teilleistungen umsetzen müsse. Frau […]
Frag Somplatzki 165 – Gravierende Baumängel
Herr Knapp aus Zornheim fragt: Er hat eine Souterrainwohnung über einen Bauträgervertrag gekauft und hält die letzte Rate zurück. Grund dafür sind gravierende Baumängel in der Tiefgarage, die ein Sachverständiger bestätigte. Zudem verzögert sich die Fertigstellung des Gemeinschaftseigentums erheblich. Der Bauträger verweigert die Eintragung ins Grundbuch. Welche rechtlichen Schritte kann Herr Knapp nun unternehmen, und […]