Frag Somplatzki 45 – Stecker-Solaranlagen

Stecker-Solaranlagen in Eigentumswohnungen: Beschluss erforderlich oder nicht? In diesem Video beantworten wir eine Frage von Herrn Beuthin aus Hamm, der als Beirat in einer Wohnanlage mit 16 Parteien dient. Ein Miteigentümer in der Anlage möchte ein Balkonkraftwerk oder eine Stecker-Solaranlage an der Außenseite seines Balkongeländers installieren. Die zentrale Frage, die wir klären werden, ist, ob […]

Frag Somplatzki 122 – Sonderumlagebeschluss

Sonderumlage trotz Prozessgewinn? Ihre Rechte als WEG-Mitglied In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Streck aus Obertshausen. Sie hat gegen ihre Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) einen Rechtsstreit gewonnen und soll nun trotzdem über eine Sonderumlage für die Prozesskosten mitzahlen. Ist das rechtens, oder kann sie gegen diesen Beschluss erfolgreich gerichtlich vorgehen? Erfahren Sie in diesem […]

Frag Somplatzki 128 – Baumängel

Neues WEG-Recht: So setzen Sie Erfüllungsansprüche bei Baumängeln richtig durch! In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Greiz aus Ober-Ramstadt. Er ist Miteigentümer einer Wohnanlage, die gravierende Baumängel aufweist, insbesondere bei der Außenwandabdichtung. Die Hausverwaltung schlägt vor, die Erfüllungs- und Mängelbeseitigungsansprüche der Miteigentümer durch Beschluss zu vergemeinschaften. Doch ist das nach dem neuen […]

Frag Somplatzki 157 – Grundlagenbeschluss Balkonkraftwerke

In diesem Video gehe ich auf die Frage von Herrn Ohters aus Bremen ein, der Miteigentümer in einer historischen Wohnanlage ist. In seiner Gemeinschaftsordnung wird auf ein einheitliches äußeres Erscheinungsbild Wert gelegt, doch nun soll auf der Eigentümerversammlung ein Grundlagenbeschluss gefasst werden, der das Anbringen von Balkonkraftwerken an den straßenseitigen Balkonen erlaubt. Herr Ohters ist […]