Frag Somplatzki 110 – Gartenpflegekosten

WEG-Gartenpflege 🌿 Was Miteigentümer über Sondernutzungsrechte wissen müssen! In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Hansen aus Schleswig. Er ist Miteigentümer einer Wohnanlage mit acht Einheiten und hat eine Erdgeschosswohnung mit zugewiesenen Sondernutzungsrechten an Teilen der Grünanlage. Nun soll die Gartenpflege durch ein Fachunternehmen erfolgen, wobei die Gesamtkosten auf alle Eigentümer umgelegt werden […]

Frag Somplatzki 113 – Tagesordnung

Darf die Hausverwaltung einzelne Anträge für Eigentümerversammlung ablehnen? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Opholt aus Bad Marienberg. Er ist Eigentümer zweier Wohnungen in einer Wohnanlage und hat die Hausverwaltung um die Aufnahme weiterer Punkte auf die Tagesordnung der kommenden Eigentümerversammlung gebeten. Die Hausverwaltung lehnte dies ab und begründete dies damit, dass […]

Frag Somplatzki 124 – Wasserschaden

Wasserschaden in der Wohnung: Kostenerstattung durch die WEG? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Herbst aus Remagen. Er ist Eigentümer einer Dachgeschosswohnung, in die nach einem Starkregen Wasser eingedrungen ist. Ein verschobener Dachziegel war der Auslöser des Schadens. Nun fragt er, ob er gegenüber der WEG einen Anspruch auf Kostenersatz für die […]

Frag Somplatzki 126 – Dachsanierung

Sanierungskosten trotz Gerichtssieg? Das müssen WEG-Eigentümer wissen! In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Markwarth aus Bremen. Er ist Eigentümer einer Dachgeschosswohnung und sieht sich mit hohen Kosten für eine Dachsanierung konfrontiert, die ihm durch einen Eigentümerbeschluss auferlegt wurden. Trotz eines gewonnenen Gerichtsverfahrens stellt sich nun die Frage, ob er die Kosten dennoch […]

Frag Somplatzki 145 – Neuvermieterei

In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Gellmann aus Chemnitz. Er ist Eigentümer einer Wohnung, die häufig neu vermietet werden muss, was ihn zunehmend belastet. Die Hausverwaltung, die bereits mit der Mietverwaltung betraut ist, soll nun auch die Vermarktung der Wohnung auf dem Mietmarkt übernehmen. Herr Gellmann fragt sich, ob es rechtlich möglich […]

Frag Somplatzki 147 – Generalschlüssel

In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Seitner aus Nentershausen. Er ist Miteigentümer in einer WEG und hatte in der letzten Eigentümerversammlung Bedenken geäußert, als die neue Hausverwaltung formlos einen Generalschlüssel vom Verwaltungsbeirat forderte. Herr Seitner ist der Meinung, dass dies nur nach einem ordentlichen Beschluss der Eigentümerversammlung geschehen darf, und stellte einen […]

Frag Somplatzki 148 – Verwaltungsbeirat

In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Jungmann aus Bad Hersfeld. Sie schildert ein Problem in ihrer WEG: Der Beiratsvorsitzende verweigert jegliche Kommunikation mit der Hausverwaltung in einer dringenden Sanierungssache. Die übrigen Eigentümer sind ratlos, da sich die beiden Beiratsstellvertreter nicht gegen den Vorsitzenden durchsetzen können. Frau Jungmann möchte wissen, welche Möglichkeiten es […]

Frag Somplatzki 157 – Grundlagenbeschluss Balkonkraftwerke

In diesem Video gehe ich auf die Frage von Herrn Ohters aus Bremen ein, der Miteigentümer in einer historischen Wohnanlage ist. In seiner Gemeinschaftsordnung wird auf ein einheitliches äußeres Erscheinungsbild Wert gelegt, doch nun soll auf der Eigentümerversammlung ein Grundlagenbeschluss gefasst werden, der das Anbringen von Balkonkraftwerken an den straßenseitigen Balkonen erlaubt. Herr Ohters ist […]