Frag Somplatzki 36 – Unfähigkeit
Angst vor Dachsanierung? So steuert jede Wohnungseigentümergemeinschaft sicher durch das Projekt! Das Dach einer Wohnanlage muss saniert werden, die Wohnungseigentümergemeinschaft denkt über umfassende Dachsanierung und Dämmung nach, ist allerdings unfähig geordnet vorzugehen Hintergrundinformation: In Eigentümergemeinschaften ist die Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen oft ein komplexer Prozess, der eine gute Organisation und Kommunikation zwischen den Eigentümern […]
Frag Somplatzki 45 – Stecker-Solaranlagen
Stecker-Solaranlagen in Eigentumswohnungen: Beschluss erforderlich oder nicht? In diesem Video beantworten wir eine Frage von Herrn Beuthin aus Hamm, der als Beirat in einer Wohnanlage mit 16 Parteien dient. Ein Miteigentümer in der Anlage möchte ein Balkonkraftwerk oder eine Stecker-Solaranlage an der Außenseite seines Balkongeländers installieren. Die zentrale Frage, die wir klären werden, ist, ob […]
Frag Somplatzki 46 – Balkonkraftwerk
Balkonkraftwerk für Anfänger: So kaufen Sie Ihre Steckersolaranlage online In diesem Video werden wir die Frage von Frau Hansen aus Husum beantworten, die Miteigentümerin einer Wohnanlage ist und von der Eigentümerversammlung die Genehmigung für die Montage einer Steckersolaranlage, auch Balkonkraftwerk genannt, erhalten hat. Sie möchte die Anlage online kaufen und fragt sich, auf welche rechtlichen […]
Frag Somplatzki 113 – Tagesordnung
Darf die Hausverwaltung einzelne Anträge für Eigentümerversammlung ablehnen? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Opholt aus Bad Marienberg. Er ist Eigentümer zweier Wohnungen in einer Wohnanlage und hat die Hausverwaltung um die Aufnahme weiterer Punkte auf die Tagesordnung der kommenden Eigentümerversammlung gebeten. Die Hausverwaltung lehnte dies ab und begründete dies damit, dass […]
Frag Somplatzki 127 – Dachgeländerkonstruktion
Beschlussanfechtung nach WEG-Novelle: Gegen wen klagen? In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Hirscher aus Freiberg. Sie möchte eine Beschlussanfechtungsklage gegen eine Entscheidung der Eigentümerversammlung ihrer Wohnanlage einreichen, ist jedoch unsicher, gegen wen sich die Klage richten muss. Besonders verwirrend ist für sie die Änderung bei der Parteibezeichnung nach der Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes. […]
Frag Somplatzki 146 – Nebenkosten
In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Kemmeter aus Memmingen. Sie ist Miteigentümerin in einer Wohnanlage und unzufrieden mit der Untätigkeit der Hausverwaltung. Die Eigentümerversammlung wurde nicht einberufen und die Jahresabrechnung kam verspätet, was zu Problemen bei der Nebenkostenabrechnung führte. Frau Kemmeter möchte die Hausverwaltung kündigen, sieht sich aber allein auf weiter Flur […]
Frag Somplatzki 147 – Generalschlüssel
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Seitner aus Nentershausen. Er ist Miteigentümer in einer WEG und hatte in der letzten Eigentümerversammlung Bedenken geäußert, als die neue Hausverwaltung formlos einen Generalschlüssel vom Verwaltungsbeirat forderte. Herr Seitner ist der Meinung, dass dies nur nach einem ordentlichen Beschluss der Eigentümerversammlung geschehen darf, und stellte einen […]
Frag Somplatzki 157 – Grundlagenbeschluss Balkonkraftwerke
In diesem Video gehe ich auf die Frage von Herrn Ohters aus Bremen ein, der Miteigentümer in einer historischen Wohnanlage ist. In seiner Gemeinschaftsordnung wird auf ein einheitliches äußeres Erscheinungsbild Wert gelegt, doch nun soll auf der Eigentümerversammlung ein Grundlagenbeschluss gefasst werden, der das Anbringen von Balkonkraftwerken an den straßenseitigen Balkonen erlaubt. Herr Ohters ist […]