Frag Somplatzki 67 – Trocknungsmaßnahmen
Entschädigung durch die WEG? Unbewohnbare Wohnung nach Starkregen In diesem Video gehe ich einem besonders brisanten Fall nach, der uns aus Bad Sobernheim erreicht hat. Frau Kuhl, eine Miteigentümerin einer Wohnanlage, steht vor einem großen Problem: Ein Starkregenereignis hat das Dach ihrer Eigentumswohnung beschädigt, sodass Wasser in die Wohnung ihres Mieters eindrang. Infolgedessen wurde die […]
Frag Somplatzki 111 – Balkonbepflanzung
Blumenkästen an der Balkonbrüstung: Was ist in der Eigentümergemeinschaft erlaubt? In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Paukatsch aus Bochum. Sie hat sich eine Eigentumswohnung mit einem großen Balkon gekauft und möchte wissen, ob sie Blumenkästen an der Balkonbrüstung anbringen darf. Dabei geht es um die Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern und welche […]
Frag Somplatzki 134 – Eigentumseintragung
789.000 € Wohnung gekauft, Restbetrag offen – Wie hoch ist der Streitwert? In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Balschek aus Witten. Sie hat eine Eigentumswohnung von einem Bauträger erworben und es gibt Streit über Mehrkosten für Sonderwünsche. Außerdem steht noch ein Restbetrag von 4.900 € aus. Jetzt möchte sie Klage auf Auflassung […]
Frag Somplatzki 141 – Schallschutz
Exklusive Stadtvilla mit unzureichendem Schallschutz – Baumangel? Herr Bergmann aus Hamburg hat eine Eigentumswohnung in einer Stadtvilla in Blankenese erworben. Trotz abgeschlossener Abnahme des Gemeinschafts- und Sondereigentums und vollständiger Bezahlung aller Raten stellt er nach dem Einzug fest, dass erhebliche Geräusche seiner Nachbarn hörbar sind. Ein privates Schallgutachten bestätigt erhöhte Schallwerte. Er fragt sich, ob […]
Frag Somplatzki 149 Eigenbedarfskündigung
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Ehrmann aus Alzey. Er besitzt eine Eigentumswohnung, die er gerne für seine Cousine freimachen möchte, und überlegt deshalb eine Eigenbedarfskündigung auszusprechen. Herr Ehrmann ist unsicher, ob dies rechtlich möglich ist, da es häufig Probleme bei Eigenbedarfskündigungen gibt, besonders wenn sie nicht für nahe Angehörige wie Kinder […]
Frag Somplatzki 152 – Sichtschutz Fristsetzung
In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Hardt aus Spandau, die einen Bauträgervertrag für eine Eigentumswohnung abgeschlossen hat. Obwohl die Wohnung bereits seit Monaten bezugsfertig ist, fehlt noch der vertraglich zugesicherte Sichtschutz entlang der Terrasse. Der Bauträger behauptet nun, er müsse die Anlage erst vollständig fertigstellen, bevor er solche Teilleistungen umsetzen müsse. Frau […]
Frag Somplatzki 158 – Ergänzungspflegschaft Sohn
Die Eheleute Lepsch aus Mörfelden-Walldorf möchten bereits jetzt eine Eigentumswohnung und einen Bauplatz auf ihren 14-jährigen Sohn übertragen. Doch wie funktioniert das rechtlich? Ist es möglich, Immobilien an einen Minderjährigen zu überschreiben? In diesem Video erkläre ich, was es mit der Ergänzungspflegschaft auf sich hat und welche Hürden und Besonderheiten im Immobilienrecht zu beachten sind.