Frag Somplatzki 123 – Hausgeld

Was tun, wenn Wohnungseigentümer das Hausgeld nicht zahlen? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Buckert aus Wiesbaden. Er hat eine Hausverwaltung eröffnet und steht vor der Herausforderung, wie man korrekt mit säumigen Hausgeldzahlungen von Wohnungseigentümern umgeht. Ich erkläre, welche rechtlichen Schritte notwendig sind, um diese Rückstände effektiv geltend zu machen und worauf […]

Frag Somplatzki 125 – Prüfungspflicht

Hausverwalter und Bauaufsicht: Das sind seine Pflichten bei einer Dachsanierung! In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Renner aus Viernheim. Als Wohnungseigentümer einer Wohnanlage in Heidelberg möchte er wissen, ob der Hausverwalter die Arbeiten des beauftragten Dachdeckers überwachen und die Abschlagsrechnungen prüfen muss. Ich gehe darauf ein, welche Pflichten der Hausverwalter in solchen […]

Frag Somplatzki 130 – Sachmängelansprüche

Dürfen Untergemeinschaften eigenständig Sachmängelansprüche durchsetzen? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Hannen aus Jünkerath. Als Hausverwalter einer Wohnanlage mit vier Mehrfamilienhäusern möchte er wissen, ob die Miteigentümer einer Untergemeinschaft alleine über die Vergemeinschaftung von Sachmängelansprüchen beschließen können. Er ist unsicher, ob diese Entscheidungskompetenz bei der Untergemeinschaft liegt, da die Teilungserklärung hierzu keine […]

Frag Somplatzki 151 – Hausverwalterrechte

In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Langsens aus Bad Urach. Als Hausverwalter einer acht Parteien Wohnanlage möchte er wissen, ob er auf Grundlage der Teilungserklärung eigenständig eine Dachsanierung in Auftrag geben darf. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1979, und die Teilungserklärung gibt ihm umfangreiche Rechte in der Verwaltung. Aber reicht das […]