Frag Somplatzki 113 – Tagesordnung
Darf die Hausverwaltung einzelne Anträge für Eigentümerversammlung ablehnen? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Opholt aus Bad Marienberg. Er ist Eigentümer zweier Wohnungen in einer Wohnanlage und hat die Hausverwaltung um die Aufnahme weiterer Punkte auf die Tagesordnung der kommenden Eigentümerversammlung gebeten. Die Hausverwaltung lehnte dies ab und begründete dies damit, dass […]
Frag Somplatzki 123 – Hausgeld
Was tun, wenn Wohnungseigentümer das Hausgeld nicht zahlen? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Buckert aus Wiesbaden. Er hat eine Hausverwaltung eröffnet und steht vor der Herausforderung, wie man korrekt mit säumigen Hausgeldzahlungen von Wohnungseigentümern umgeht. Ich erkläre, welche rechtlichen Schritte notwendig sind, um diese Rückstände effektiv geltend zu machen und worauf […]
Frag Somplatzki 128 – Baumängel
Neues WEG-Recht: So setzen Sie Erfüllungsansprüche bei Baumängeln richtig durch! In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Greiz aus Ober-Ramstadt. Er ist Miteigentümer einer Wohnanlage, die gravierende Baumängel aufweist, insbesondere bei der Außenwandabdichtung. Die Hausverwaltung schlägt vor, die Erfüllungs- und Mängelbeseitigungsansprüche der Miteigentümer durch Beschluss zu vergemeinschaften. Doch ist das nach dem neuen […]
Frag Somplatzki 143 – Fluktuation
Darf der Makler mein Haus gleichzeitig verwalten und verkaufen? In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Menroth aus Bad Dürkheim. Sie ist Eigentümerin eines Miethauses mit 16 Wohnungen und hat Bedenken, da ihr Makler, der bereits mit der Hausverwaltung beauftragt ist, nun auch den Verkauf des Hauses übernehmen möchte. Frau Menroth fragt sich, […]
Frag Somplatzki 144 – Verwaltungsmakler
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Pleyer aus Runkel. Er ist Miteigentümer in einer Wohnanlage und möchte eine seiner Wohnungen verkaufen. Die Hausverwaltung, die auch als Makler tätig ist und bereits mit der Mietverwaltung seiner Wohneinheiten beauftragt wurde, soll den Verkauf übernehmen. Herr Pleyer fragt sich, ob es rechtlich zulässig ist, dass […]
Frag Somplatzki 145 – Neuvermieterei
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Gellmann aus Chemnitz. Er ist Eigentümer einer Wohnung, die häufig neu vermietet werden muss, was ihn zunehmend belastet. Die Hausverwaltung, die bereits mit der Mietverwaltung betraut ist, soll nun auch die Vermarktung der Wohnung auf dem Mietmarkt übernehmen. Herr Gellmann fragt sich, ob es rechtlich möglich […]
Frag Somplatzki 147 – Generalschlüssel
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Seitner aus Nentershausen. Er ist Miteigentümer in einer WEG und hatte in der letzten Eigentümerversammlung Bedenken geäußert, als die neue Hausverwaltung formlos einen Generalschlüssel vom Verwaltungsbeirat forderte. Herr Seitner ist der Meinung, dass dies nur nach einem ordentlichen Beschluss der Eigentümerversammlung geschehen darf, und stellte einen […]
Frag Somplatzki 148 – Verwaltungsbeirat
In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Jungmann aus Bad Hersfeld. Sie schildert ein Problem in ihrer WEG: Der Beiratsvorsitzende verweigert jegliche Kommunikation mit der Hausverwaltung in einer dringenden Sanierungssache. Die übrigen Eigentümer sind ratlos, da sich die beiden Beiratsstellvertreter nicht gegen den Vorsitzenden durchsetzen können. Frau Jungmann möchte wissen, welche Möglichkeiten es […]
Frag Somplatzki 169 – Hausverwaltung verweigert Einsicht
Herr Heidger aus Wetzlar fragt, ob er als Miteigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft das Recht hat, Einblick in die Kontoauszüge der WEG zu nehmen, nachdem die Hausverwaltung dies verweigert hat. In diesem Video erkläre ich, welche Rechte Miteigentümer in solchen Fällen haben und wie man gegen eine uneinsichtige Hausverwaltung vorgehen kann.