Frag Somplatzki 96 – Mängelrüge
Rechtliche Fallstricke: Baupfusch-Mängelrüge per WhatsApp. Das müssen Sie wissen! In diesem Video geht es um eine spannende Frage, die Frau Mertig aus Gönnheim gestellt hat: „Mein Betrieb hat auf Grundlage eines VOB/B-Vertrags einen Bauvertrag mit einem Generalunternehmer zur Errichtung einer Industriehalle geschlossen. Nachdem wir die Bauleistung abgenommen haben, stellte sich heraus, dass das Dach undicht […]
Frag Somplatzki 156 – Untervermietung an Kriegsflüchtling
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Bressel aus Berlin. Als Mieter einer Vierzimmerwohnung in Berlin-Spandau möchte er ein Zimmer an einen ukrainischen Kriegsflüchtling untervermieten, doch sein Vermieter verweigert die Zustimmung. Wir klären, ob Herr Bressel das Recht hat, auf Erteilung der Zustimmung zu klagen und ob eine solche Klage Aussicht auf Erfolg […]
Frag Somplatzki 159 – Schallschutzmängel Schlussrechnung
In diesem Video beantworte ich die spannende Frage von Herrn Czepok aus Höchst im Odenwald. Er hat ein Einfamilienhaus vom Generalunternehmer bauen lassen, doch nach der Abnahme tauchten gravierende Mängel auf – darunter Schallschutzprobleme, die den Verkehrswert erheblich mindern. Jetzt steht eine Klage im Raum, und Herr Czepok möchte wissen, ob er neben einer Minderung […]
Frag Somplatzki 162 – Berufsbedingte Untervermietung
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Schneider aus Ulm. Er möchte seine Einzimmerwohnung während eines beruflichen Auslandsaufenthalts für 18 Monate an einen Bekannten untervermieten. Doch seine Vermieterin lehnt ab, da sie die Untervermietung als vollständige Überlassung der Wohnung an Dritte betrachtet. Kann Herr Schneider rechtlich gegen diese Entscheidung vorgehen? Ich kläre, ob […]
Frag Somplatzki 165 – Gravierende Baumängel
Herr Knapp aus Zornheim fragt: Er hat eine Souterrainwohnung über einen Bauträgervertrag gekauft und hält die letzte Rate zurück. Grund dafür sind gravierende Baumängel in der Tiefgarage, die ein Sachverständiger bestätigte. Zudem verzögert sich die Fertigstellung des Gemeinschaftseigentums erheblich. Der Bauträger verweigert die Eintragung ins Grundbuch. Welche rechtlichen Schritte kann Herr Knapp nun unternehmen, und […]