Frag Somplatzki 11 – Problematisch
So werden Bedenken, Behinderungen und Mängel gegenüber dem Auftraggeber rechtssicher kommuniziert! In diesem Video gehe ich auf Fragen und Probleme meiner Zuschauer und Mandanten zum Thema „Mietrecht“ ein. Wenn auch Sie Fragen oder Probleme haben, schreiben Sie mir diese gerne, ich werde sie schnellstmöglich zu beantworten. (Aktualisierter ReUpload des Videos vom 25.12.2022)
Frag Somplatzki 10 – Mieterhöhung
Mieterhöhung trotz Mängel, verspäteter Nebenkostenabrechnung oder Wasserschaden. Ist das erlaubt? In diesem Video gehe ich auf Fragen und Probleme meiner Zuschauer und Mandanten zum Thema „Mietrecht“ ein. Wenn auch Sie Fragen oder Probleme haben, schreiben Sie mir diese gerne, ich werde sie schnellstmöglich zu beantworten. (Aktualisierter ReUpload des Videos vom 18.12.2022)
Frag Somplatzki 73 – Wohnraumlüftungsanlage
Schallschutz der Wohnraumlüftungsanlage im Neubau: Wenn das Traumhaus zum Lärm-Albtraum wird 😖 In diesem Video gehe ich auf eine spannende Frage ein, die viele von Ihnen sicherlich interessiert: Was tun, wenn nach dem Kauf eines Hauses Mängel auftreten, die nicht nur den Wohnkomfort erheblich beeinträchtigen, sondern auch finanzielle Nachforderungen nach sich ziehen? Herr Seebald aus […]
Frag Somplatzki 97 – Gewährleistung
Fenster defekt und Lieferant verweigert Kostenerstattung: Das können Sie tun! Herr Mann aus Würzburg betreibt einen Fensterbaubetrieb und steht vor einem rechtlichen Problem: Der Lieferant seiner defekten Fensterscheiben weigert sich, die entstandenen Aus- und Einbaukosten zu übernehmen. In diesem Video erklärt Rechtsanwalt Somplatzki, ob der Lieferant die Kosten zurückweisen darf und welche rechtlichen Schritte Herr […]
Frag Somplatzki 99 – Mängelstreit
Schwimmbeckenbau: Mehrkosten durch Mängel – Wer zahlt? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Mengerts aus Weil am Rhein. Er ist Inhaber eines Wellnesshotels und hatte einen Unternehmer mit der Herstellung eines neuen Außenschwimmbeckens beauftragt. Während der Bauarbeiten traten Mängel auf, woraufhin der Unternehmer die Baustelle verließ. Herr Mengerts ließ das Becken von […]
Frag Somplatzki 139 – Erweiterungshalle
Bauhandwerkersicherheit nach Kündigung: Hat der Unternehmer noch Ansprüche? Herr Bernhard aus Frankfurt betreibt eine Bowlingbahn und hat einen Generalunternehmer für den Bau einer Erweiterungshalle beauftragt. Es kommt zum Streit über Mängel an der Dachkonstruktion. Der Generalunternehmer fordert eine Bauhandwerkersicherheit und setzt eine Frist von 14 Tagen. Nach Ablauf der Frist kündigt er den Vertrag, rechnet […]
Frag Somplatzki 159 – Schallschutzmängel Schlussrechnung
In diesem Video beantworte ich die spannende Frage von Herrn Czepok aus Höchst im Odenwald. Er hat ein Einfamilienhaus vom Generalunternehmer bauen lassen, doch nach der Abnahme tauchten gravierende Mängel auf – darunter Schallschutzprobleme, die den Verkehrswert erheblich mindern. Jetzt steht eine Klage im Raum, und Herr Czepok möchte wissen, ob er neben einer Minderung […]
Frag Somplatzki 164 – Mangelhaftes Echtholzparkett
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Midnich aus Hahnweiler. Nach der Abnahme seines Hauses weist der Echtholz-Parkettboden erhebliche Mängel wie Risse und Wölbungen auf. Der Generalunternehmer fordert bei der Mängelbeseitigung einen Abzug „Neu für Alt“ wegen der Nutzung seit 2021. Ist das gerechtfertigt? Ich erkläre, ob und wann ein solcher Abzug bei […]