Frag Somplatzki 61 – Ersatzwohnung
Anspruch auf Ersatzwohnung nach Wasserschaden? Was Mieter wissen müssen! In meinem heutigen Video widme ich mich einer drängenden Frage, die viele Mieter nach einem Wasserschaden betrifft: Haben Sie einen Anspruch auf eine Ersatzwohnung? Diese Frage ist besonders relevant, wenn unerwartete Schäden Ihre Wohnsituation beeinträchtigen.
Frag Somplatzki 67 – Trocknungsmaßnahmen
Entschädigung durch die WEG? Unbewohnbare Wohnung nach Starkregen In diesem Video gehe ich einem besonders brisanten Fall nach, der uns aus Bad Sobernheim erreicht hat. Frau Kuhl, eine Miteigentümerin einer Wohnanlage, steht vor einem großen Problem: Ein Starkregenereignis hat das Dach ihrer Eigentumswohnung beschädigt, sodass Wasser in die Wohnung ihres Mieters eindrang. Infolgedessen wurde die […]
Frag Somplatzki 81 – Motorradstellplatz
Streit um das Motorrad im Hof: Was sagt das Mietrecht dazu? In diesem Video wird die Frage von Herrn Walter aus Wachenheim beantwortet: Seit 2010 ist er Mieter einer Dreizimmerwohnung und parkt sein Motorrad seit Mietbeginn im Hof seines Vermieters, obwohl der Mietvertrag keine Regelung dazu enthält. Nach einem Streit über die Nebenkostenabrechnung verbietet ihm […]
Frag Somplatzki 83 – Dezember-Soforthilfe
Soforthilfe in der Nebenkostenabrechnung: Was tun, wenn sie fehlt? In diesem Video geht es darum, wie man als Mieter vorgehen kann, wenn man in der Nebenkostenabrechnung keine Berücksichtigung der Dezember-Soforthilfe durch den Vermieter feststellt. Herr Meller aus Nürnberg hat genau diese Frage gestellt.
Frag Somplatzki 89 – Heizkostenabrechnung
50/50 Heizkostenabrechnung – Ist das überhaupt erlaubt? In diesem Video gehe ich auf eine spannende Frage ein, die Herr Hellmeister aus Venlo gestellt hat: Ist es zulässig, dass bei einem Mietvertrag die Heizkosten zu 50% nach Verbrauch und zu 50% nach Grundkosten abgerechnet werden? Viele Mieter befürchten, dadurch auch für den Verbrauch anderer mitzuzahlen.
Frag Somplatzki 114 – Mülltrennung
Nebenkosten Müllkontrolle: Dürfen Überwachungskosten auf Mieter umgelegt werden? In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Bruhn aus Döberitz. Sie möchte wissen, ob ihr Vermieter die Kosten für die Überwachung der Mülltrennung durch ein externes Unternehmen auf die Mieter umlegen darf. Frau Bruhn wohnt in einem Mehrparteienhaus, in dem es immer wieder Probleme mit […]
Frag Somplatzki 156 – Untervermietung an Kriegsflüchtling
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Bressel aus Berlin. Als Mieter einer Vierzimmerwohnung in Berlin-Spandau möchte er ein Zimmer an einen ukrainischen Kriegsflüchtling untervermieten, doch sein Vermieter verweigert die Zustimmung. Wir klären, ob Herr Bressel das Recht hat, auf Erteilung der Zustimmung zu klagen und ob eine solche Klage Aussicht auf Erfolg […]
Frag Somplatzki 163 – Schadenersatz Mietkaution
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Brehme aus Bonn. Seine ehemaligen Mieter haben nach zehn Jahren die Wohnung in einem stark ramponierten Zustand hinterlassen und weigern sich, für die Schäden aufzukommen. Herr Brehme möchte wissen, ob er den Schadensersatz von der Mietkaution abziehen darf und ob er den Bruttobetrag, also inklusive Mehrwertsteuer, […]