Frag Somplatzki 17 – Rechtstipps aus dem Mietrecht

Frag Somplatzki! Zuschauer und Mandanten Q&A | Thema: Rechtstipps aus dem Mietrecht In diesem Video gehe ich auf Fragen und Probleme meiner Zuschauer und Mandanten ein. Heute geht es mit drei spannenden Fragen wieder um das Thema WEG-Recht. Wenn auch Sie Fragen oder Probleme haben, schreiben Sie mir diese gerne, ich werde sie schnellstmöglich zu […]

Frag Somplatzki 10 – Mieterhöhung

Mieterhöhung trotz Mängel, verspäteter Nebenkostenabrechnung oder Wasserschaden. Ist das erlaubt? In diesem Video gehe ich auf Fragen und Probleme meiner Zuschauer und Mandanten zum Thema „Mietrecht“ ein. Wenn auch Sie Fragen oder Probleme haben, schreiben Sie mir diese gerne, ich werde sie schnellstmöglich zu beantworten. (Aktualisierter ReUpload des Videos vom 18.12.2022)

Frag Somplatzki 6 – Mieterhöhung

So vermeiden Sie Streitigkeiten bei Mieterhöhungen nach Modernisierungsmaßnahmen 🤝 In diesem Video geht es um Mieterhöhungen nach Modernisierungsmaßnahmen. (Aktualisierter ReUpload des Videos vom 11.11.2022) Nach § 559 BGB kann der Vermieter die jährliche Miete um 8 % der Modernisierungskosten erhöhen. Es gibt hier zwei Problemkreise: Der Bundesgerichtshof hat sich mit seinem Urteil vom 20.07.2022 damit […]

Frag Somplatzki 32 – Zustimmungsklage

Zustimmungsklage: Ist eine Mieterhöhung ohne schriftliche Zustimmung des Mieters rechtens? Die Situation: Eine Vermieterin hat ihren Mietpreis an den Mietspiegel angepasst und fordert von ihren Mietern eine schriftliche Zustimmung. Ist das rechtens? Zum Hintergrund: In Deutschland ist das Thema Mieterhöhung streng durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt. Laut § 558 BGB kann ein Vermieter die […]

Frag Somplatzki 115 – Modernisierung

Energetische Sanierung und Mieterhöhung: So gelingt die Erklärung In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Klebert aus Worms-Pfeddersheim. Er plant eine energetische Modernisierung seines 18-Parteien-Wohnhauses und möchte die Miete um 8 % der für jede Wohnung anfallenden Kosten erhöhen. Doch wie muss die Erklärung zur Modernisierungsmieterhöhung genau aussehen? Welche Anforderungen gelten dabei und […]

Frag Somplatzki 116 – Vergleichsmiete

Mieterhöhung ohne behördlichen Mietspiegel: Das müssen Mieter wissen! In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Granow aus Zechlin. Ihr Vermieter hat eine Mieterhöhung durchgesetzt, die auf einem Mietspiegel eines Internet-Maklerportals basiert. Da es keinen behördlichen Mietspiegel gibt, stellt sich die Frage, ob diese Grundlage rechtlich zulässig ist. Frau Granow möchte wissen, ob sie […]