Frag Somplatzki 122 – Sonderumlagebeschluss
Sonderumlage trotz Prozessgewinn? Ihre Rechte als WEG-Mitglied In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Streck aus Obertshausen. Sie hat gegen ihre Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) einen Rechtsstreit gewonnen und soll nun trotzdem über eine Sonderumlage für die Prozesskosten mitzahlen. Ist das rechtens, oder kann sie gegen diesen Beschluss erfolgreich gerichtlich vorgehen? Erfahren Sie in diesem […]
Frag Somplatzki 124 – Wasserschaden
Wasserschaden in der Wohnung: Kostenerstattung durch die WEG? In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Herbst aus Remagen. Er ist Eigentümer einer Dachgeschosswohnung, in die nach einem Starkregen Wasser eingedrungen ist. Ein verschobener Dachziegel war der Auslöser des Schadens. Nun fragt er, ob er gegenüber der WEG einen Anspruch auf Kostenersatz für die […]
Frag Somplatzki 129 – Anfechtungsklage
Sonderumlage nach gewonnener WEG-Anfechtungsklage: Ist das zulässig? In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Schnierer aus Bad Orb, die als Miteigentümerin einer WEG eine Anfechtungsklage gewonnen hat. Nun soll eine Sonderumlage für die Verfahrenskosten erhoben werden, und sie fragt sich, ob sie trotz des gewonnenen Rechtsstreits rechtlich verpflichtet ist, sich an den Kosten […]
Frag Somplatzki 147 – Generalschlüssel
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Seitner aus Nentershausen. Er ist Miteigentümer in einer WEG und hatte in der letzten Eigentümerversammlung Bedenken geäußert, als die neue Hausverwaltung formlos einen Generalschlüssel vom Verwaltungsbeirat forderte. Herr Seitner ist der Meinung, dass dies nur nach einem ordentlichen Beschluss der Eigentümerversammlung geschehen darf, und stellte einen […]
Frag Somplatzki 148 – Verwaltungsbeirat
In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Jungmann aus Bad Hersfeld. Sie schildert ein Problem in ihrer WEG: Der Beiratsvorsitzende verweigert jegliche Kommunikation mit der Hausverwaltung in einer dringenden Sanierungssache. Die übrigen Eigentümer sind ratlos, da sich die beiden Beiratsstellvertreter nicht gegen den Vorsitzenden durchsetzen können. Frau Jungmann möchte wissen, welche Möglichkeiten es […]
Frag Somplatzki 169 – Hausverwaltung verweigert Einsicht
Herr Heidger aus Wetzlar fragt, ob er als Miteigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft das Recht hat, Einblick in die Kontoauszüge der WEG zu nehmen, nachdem die Hausverwaltung dies verweigert hat. In diesem Video erkläre ich, welche Rechte Miteigentümer in solchen Fällen haben und wie man gegen eine uneinsichtige Hausverwaltung vorgehen kann.