Frag Somplatzki 36 – Unfähigkeit

Angst vor Dachsanierung? So steuert jede Wohnungseigentümergemeinschaft sicher durch das Projekt! Das Dach einer Wohnanlage muss saniert werden, die Wohnungseigentümergemeinschaft denkt über umfassende Dachsanierung und Dämmung nach, ist allerdings unfähig geordnet vorzugehen Hintergrundinformation: In Eigentümergemeinschaften ist die Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen oft ein komplexer Prozess, der eine gute Organisation und Kommunikation zwischen den Eigentümern […]

Frag Somplatzki 45 – Stecker-Solaranlagen

Stecker-Solaranlagen in Eigentumswohnungen: Beschluss erforderlich oder nicht? In diesem Video beantworten wir eine Frage von Herrn Beuthin aus Hamm, der als Beirat in einer Wohnanlage mit 16 Parteien dient. Ein Miteigentümer in der Anlage möchte ein Balkonkraftwerk oder eine Stecker-Solaranlage an der Außenseite seines Balkongeländers installieren. Die zentrale Frage, die wir klären werden, ist, ob […]

Frag Somplatzki 46 – Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk für Anfänger: So kaufen Sie Ihre Steckersolaranlage online In diesem Video werden wir die Frage von Frau Hansen aus Husum beantworten, die Miteigentümerin einer Wohnanlage ist und von der Eigentümerversammlung die Genehmigung für die Montage einer Steckersolaranlage, auch Balkonkraftwerk genannt, erhalten hat. Sie möchte die Anlage online kaufen und fragt sich, auf welche rechtlichen […]

Frag Somplatzki 65 – Sanierungsarbeiten

Streitfall Wasserschaden 🌊 Sanierungsentscheidungen in der Eigentümergemeinschaft In diesem Video befasse ich mich mit einem brisanten Thema, das viele von Ihnen in Eigentümergemeinschaften betrifft: Was passiert, wenn notwendige Sanierungsmaßnahmen an gemeinschaftlichen Eigentum, wie Hauptwasserleitungen, aufgrund von Uneinigkeit oder finanziellen Engpässen einiger Eigentümer nicht durchgeführt werden? Frau Henke aus Berlin-Mahrzahn steht vor genau diesem Problem. Ihre […]

Frag Somplatzki 67 – Trocknungsmaßnahmen

Entschädigung durch die WEG? Unbewohnbare Wohnung nach Starkregen In diesem Video gehe ich einem besonders brisanten Fall nach, der uns aus Bad Sobernheim erreicht hat. Frau Kuhl, eine Miteigentümerin einer Wohnanlage, steht vor einem großen Problem: Ein Starkregenereignis hat das Dach ihrer Eigentumswohnung beschädigt, sodass Wasser in die Wohnung ihres Mieters eindrang. Infolgedessen wurde die […]

Frag Somplatzki 71 – Außenwandabdichtung

Architektenhaftung bei Bauwerksmängeln: Grenzen der Aufsichtspflicht! In diesem Video widme ich mich einer spannenden und äußerst relevanten Frage, die mir Herr Lorig aus Essen gestellt hat. Als Inhaber eines Architekturbüros wurde er mit der Überwachung der Ausführung von Außenwandabdichtungsmaßnahmen an einer Wohnanlage beauftragt. Nun steht er vor einem großen Problem: Die Abdichtung wurde mangelhaft ausgeführt, […]

Frag Somplatzki 110 – Gartenpflegekosten

WEG-Gartenpflege 🌿 Was Miteigentümer über Sondernutzungsrechte wissen müssen! In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Hansen aus Schleswig. Er ist Miteigentümer einer Wohnanlage mit acht Einheiten und hat eine Erdgeschosswohnung mit zugewiesenen Sondernutzungsrechten an Teilen der Grünanlage. Nun soll die Gartenpflege durch ein Fachunternehmen erfolgen, wobei die Gesamtkosten auf alle Eigentümer umgelegt werden […]

Frag Somplatzki 125 – Prüfungspflicht

Hausverwalter und Bauaufsicht: Das sind seine Pflichten bei einer Dachsanierung! In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Renner aus Viernheim. Als Wohnungseigentümer einer Wohnanlage in Heidelberg möchte er wissen, ob der Hausverwalter die Arbeiten des beauftragten Dachdeckers überwachen und die Abschlagsrechnungen prüfen muss. Ich gehe darauf ein, welche Pflichten der Hausverwalter in solchen […]

Frag Somplatzki 127 – Dachgeländerkonstruktion

Beschlussanfechtung nach WEG-Novelle: Gegen wen klagen? In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Hirscher aus Freiberg. Sie möchte eine Beschlussanfechtungsklage gegen eine Entscheidung der Eigentümerversammlung ihrer Wohnanlage einreichen, ist jedoch unsicher, gegen wen sich die Klage richten muss. Besonders verwirrend ist für sie die Änderung bei der Parteibezeichnung nach der Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes. […]

Frag Somplatzki 128 – Baumängel

Neues WEG-Recht: So setzen Sie Erfüllungsansprüche bei Baumängeln richtig durch! In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Greiz aus Ober-Ramstadt. Er ist Miteigentümer einer Wohnanlage, die gravierende Baumängel aufweist, insbesondere bei der Außenwandabdichtung. Die Hausverwaltung schlägt vor, die Erfüllungs- und Mängelbeseitigungsansprüche der Miteigentümer durch Beschluss zu vergemeinschaften. Doch ist das nach dem neuen […]