Frag Somplatzki 79 – Wohnflächenangabe
Die Wahrheit über Wohnflächenangaben: 10 % Regel beim Mieten 😯 In diesem Video gehe ich auf eine Frage ein, die sicherlich viele Vermieter beschäftigt: Sollte man die Quadratmeterzahl einer Wohnung im Mietvertrag angeben? Herr Mees aus Lindau steht, wie viele von Ihnen, vor dieser Entscheidung. Er besitzt eine 80 m² große Vierzimmerwohnung in Lindau und […]
Frag Somplatzki 144 – Verwaltungsmakler
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Pleyer aus Runkel. Er ist Miteigentümer in einer Wohnanlage und möchte eine seiner Wohnungen verkaufen. Die Hausverwaltung, die auch als Makler tätig ist und bereits mit der Mietverwaltung seiner Wohneinheiten beauftragt wurde, soll den Verkauf übernehmen. Herr Pleyer fragt sich, ob es rechtlich zulässig ist, dass […]
Frag Somplatzki 145 – Neuvermieterei
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Gellmann aus Chemnitz. Er ist Eigentümer einer Wohnung, die häufig neu vermietet werden muss, was ihn zunehmend belastet. Die Hausverwaltung, die bereits mit der Mietverwaltung betraut ist, soll nun auch die Vermarktung der Wohnung auf dem Mietmarkt übernehmen. Herr Gellmann fragt sich, ob es rechtlich möglich […]
Frag Somplatzki 163 – Schadenersatz Mietkaution
In diesem Video beantworte ich die Frage von Herrn Brehme aus Bonn. Seine ehemaligen Mieter haben nach zehn Jahren die Wohnung in einem stark ramponierten Zustand hinterlassen und weigern sich, für die Schäden aufzukommen. Herr Brehme möchte wissen, ob er den Schadensersatz von der Mietkaution abziehen darf und ob er den Bruttobetrag, also inklusive Mehrwertsteuer, […]
Frag Somplatzki 165 – Gravierende Baumängel
Herr Knapp aus Zornheim fragt: Er hat eine Souterrainwohnung über einen Bauträgervertrag gekauft und hält die letzte Rate zurück. Grund dafür sind gravierende Baumängel in der Tiefgarage, die ein Sachverständiger bestätigte. Zudem verzögert sich die Fertigstellung des Gemeinschaftseigentums erheblich. Der Bauträger verweigert die Eintragung ins Grundbuch. Welche rechtlichen Schritte kann Herr Knapp nun unternehmen, und […]
Frag Somplatzki 167 – Heizleistung reduzieren
In diesem Video beantworte ich die Frage von Frau Zeiner aus Martinsthal. Sie ist 78 Jahre alt und sorgt sich, weil ihre Vermieterin die Heizung nachts zwischen 22 Uhr und 6 Uhr auf 17 bis 18 Grad herunterregeln will. Ist das erlaubt oder muss die Wohnung durchgehend ausreichend beheizt werden? Was Mieter in solchen Fällen […]